Topics

  • Artikel

Wie genau ist WHOOP wirklich?

By Emily Capodilupo

Wie genau ist WHOOP wirklich?

Nach mehr als zwei Jahren Forschung und Validierung durch Daten mittels Polysomnographie (PSG)von der Central Queensland University und der University of Arizona konnte WHOOP die Messung der verschiedenen Schlafphasen (Leicht-, , REM- und Tiefschlaf sowie Wachphasen) weiter verbessern. Dadurch geben die Schlafdaten den Erholungszustand des Körpers noch besser wieder:

  • Genauere Bestimmung von Schlafphasen: Die Genauigkeit, mit der die vier Schlafphasen erkannt werden, konnte internen Tests von WHOOP zufolge um mehr als 7 % gesteigert werden. 
  • Bessere Erkennung von Schlaf- und Wachzuständen: Interne Tests von WHOOP haben bestätigt, dass die Genauigkeit bei der Erkennung von Aufwachereignissen um über 3 % erhöht wurde. Dadurch können insbesondere kurze Aufwachphasen, in denen man sich auch bewegt, in den Schlafdaten genauer berücksichtigt werden.

Auch verschiedene unabhängige Studien belegen die überragende Genauigkeit von WHOOP:

  • Forschende der Central Queensland University haben in einem Vergleich verschiedener Wearables festgestellt, dass WHOOP während des Schlafs die Herzfrequenz mit einer Genauigkeit von 99,7 % und die Herzfrequenzvariabilität mit einer Genauigkeit von 99 % misst – und damit alle anderen Geräte übertrifft.
  • In der gleichen Studie zeigte sich, dass WHOOP im Vergleich zur Polysomnographie – dem Goldstandard für die Erkennung von Schlaf – hervorragend abschneidet und die Schlafdauer genauer berechnet als die anderen untersuchten Geräte.
  • Eine weitere Untersuchung führender Wearables fürs Handgelenk ergab, dass WHOOP gemessen an der Polysomnographie in verschiedenen Kategorien die genauesten Ergebnisse liefert.

Dadurch kann dir WHOOP Erkenntnisse über deinen Schlaf liefern, die dir helfen, besser zu schlafen – etwa durch eine gesteigerte Schlafeffizienz oder indem du deine Schlafenszeit anpasst.

Das ideale Wearable fürs Schlaf-Tracking

WHOOP trackt Schlaf so präzise wie kein anderes Wearable. Dazu werden über einen 3-Achsen-Beschleunigungsmesser, ein 3-Achsen-Gyroskop und einen PPG-Sensor hunderte Datenpunkte pro Sekunde erfasst.

Bei der Photoplethysmographie, kurz PPG, werden kleinste Veränderungen des Blutvolumens in den Kapillaren nahe der Haut gemessen.. 

Bei Schlafstudien mit Polysomnographie werden ein Elektrokardiogramm (EKG), ein Elektrookulogramm (EOG), ein Elektroenzephalogramm (EEG) und ein Elektromyogramm (EMG) angefertigt. Zur Auswertung der Ergebnisse ordnen speziell geschulte Fachleute 30-sekündige Aufzeichnungsabschnitte einer der vier Schlafphasen zu: Wachphase, Leichtschlaf, REM-Schlaf oder Slow-Wave-Schlaf (Tiefschlaf). Die Polysomnographie ist zwar die derzeit genaueste Methode zur Bestimmung der Schlafphasen und gilt nicht umsonst als Goldstandard, ist aber auch sehr teuer und aufwendig. WHOOP hat mithilfe von eigenen und Polysomnographie-Daten Modelle für maschinelles Lernen trainiert, um eine genaue Erkennung der unterschiedlichen Schlafphasen zu ermöglichen.

Die kleinen grünen LEDs an der Unterseite deines WHOOP spielen eine wichtige Rolle bei der Photoplethysmographie – ebenso wie der kleine Photorezeptor zwischen den beiden LEDs, der Licht misst. Bei der Photoplethysmographie wird die Haut mit bestimmten Infrarotlicht-Wellenlängen beleuchtet, von denen einige vom Blut absorbiert und andere wiederum reflektiert werden. Somit kann anhand des gemessenen reflektierten Lichts die Menge des Blutes, das zu diesem Zeitpunkt unter der Haut fließt, ermittelt werden. Aus der gemessenen Durchblutung lassen sich dann Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität und Atemfrequenz ableiten. Diese Informationen wiederum werden von den Algorithmen zur Bestimmung der Schlafphasen genutzt.

Darum ist Schlaf so wichtig

Guter Schlaf ist entscheidend für die allgemeine Gesundheit. Dabei schlafen die Menschen immer weniger: Einer Umfrage zufolge schlafen beispielsweise US-Amerikaner im Durchschnitt über eine Stunde weniger pro Nacht als vor 70 Jahren. Dabei kann Schlafmangel das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und ,Fettleibigkeit erhöhen und sogar die Lebenserwartung verkürzen.